idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Er ist eingeladen ans Institut für Angewandte Mathematik, seine Reise wird gefördert im Rahmen der "Gambrinus Fellowship", also im Zeichen der Patenschaft des Biergottes Gambrinus, die die Dortmunder Bierbrauer der Universität gestiftet haben. Am 4. Oktober spricht Prof. S.C. Brenner von der South-Carolina-University in Columbia/USA in Dortmund über "Iterationen: Von Newton ins TeraFlop-Zeitalter."
Der amerikanische Wissenschaftler spannt bei seinen "Annäherungen" also einen Bogen vom großen englischen Mathematiker und Physiker zu Beginn der Neuzeit bis zur heutigen Zeit der superschnellen Computer.
Der Vortrag in der Reihe "Angewandte Numerik und Simulation" beginnt am 04.10.00 um 14:15 Uhr im Hörsaal E28 des Mathematikgebäudes auf dem Campus Nord. Im Anschluss bietet der Fachbereich im neuen Konferenzraum 614 einen Imbiss und die Möglichkeit zur Diskussion.
Criteria of this press release:
Mathematics, Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).