idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Seit 2004 ist das Lehrgebiet Wasserwesen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) in der Ganges-Region in Indien aktiv.
Was als zweijähriges EU-Projekt begann, führte zur Gründung eines Kooperationszentrums für Uferfiltration in Haridwar im Norden Indiens. Auf beiden Seiten wurden Workshops organisiert, an denen inzwischen mehr als 120 indische Ingenieure teilnahmen. Sechs HTW-Studenten absolvierten ihr Praxissemester an indischen Partnerinstitutionen.
Im Rahmen einer Posterausstellung stellt das Lehrgebiet Wasserwesen seine Aktivitäten in Nordindien vor. Die spezifischen Wasserprobleme des Landes und die kulturellen Erfahrungen aus vier Jahren Zusammenarbeit werden anschaulich dargestellt.
Vom 10. März bis zum 4. April 2008 sind zwölf Poster im Foyer der Bibliothek der HTW Dresden zu besichtigen. Anschließend wandert die Ausstellung zum deutschen Projektpartner, den Stadtwerken Düsseldorf.
Im Rahmen der Posterausstellung führt das Lehrgebiet Wasserwesen am 1. April (13.00 bis 14.00 Uhr, Raum B302, Bibliothek) eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung durch, um auf die Wasserproblematik in Indien sowie das Engagement der HTW Dresden aufmerksam zu machen.
Weitere Informationen bei Dipl.-Hydrol. Claudia Syhre, Tel. 0351 462 26 51
HTW-Student Markus Fischer in Nordindien beim Orten von Löchern in Wasserrohrleitungen
Foto: E. Milde
None
Criteria of this press release:
Construction / architecture
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).