idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wissenschaftsmanager Dr. Manfred Efinger von der Universitätsversammlung gewählt
Die Technische Universität Darmstadt hat einen neuen Kanzler: Dr. Manfred Efinger (49), bisher Haushaltsbeauftragter und stellvertretender Zentralabteilungsleiter im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, ist am Mittwoch (23. April 2008) von der Universitätsversammlung zum neuen Mitglied des TU-Präsidiums gewählt worden. Seine Amtszeit beträgt sechs Jahre.
"Die TU Darmstadt gewinnt einen ausgewiesenen Wissenschaftsmanager für wirtschaftliche Planung, Steuerung und Kontrolle einer Universität", sagte TU-Präsident Professor Dr. Hans Jürgen Prömel, der Efinger zur Wahl vorgeschlagen hatte. "Der neue Kanzler kommt als Experte in Haushalts- und Organisationsfragen, Personal- und Bauprojekten zum richtigen Zeitpunkt an die TU Darmstadt. Schließlich haben wir mit etlichen großen Neubauprojekten und im Wettbewerb um die besten Köpfe eine Menge vor."
"Ich freue mich auf die Herausforderung, Verantwortung an einer autonomen Modell-Universität zu übernehmen und den besonderen Handlungsspielraum der TU Darmstadt mitgestalten zu können", sagte Dr. Manfred Efinger.
Manfred Efinger studierte Politikwissenschaft und Germanistik an der Universität Tübingen und der Washington University of St. Louis/USA und promovierte 1991 an der Universität Tübingen. Von 1993 bis 1997 leitete Efinger das Dezernat Controlling und Planung an der Universität Koblenz-Landau. 1997 übernahm er die Position des stellvertretenden Kanzlers der Universität. Von 1994 bis 2001 zeichnete er als Projektleiter für sämtliche Baumaßnahmen der Universität verantwortlich. In diese Zeit fielen der Neubau des gesamten Campus Koblenz, der Neubau der Bibliothek in Landau sowie Sanierungen und der Bau von Kindergärten und Fachbereichsgebäuden.
2001 wechselte Efinger zunächst als Projektmanager ins Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz. Dort übernahm er 2003 die Position des Haushaltsbeauftragten. Danach kamen leitende Aufgaben in der Zentralabteilung und für Statistik hinzu.
Efinger ist an der TU Darmstadt Nachfolger von Prof. Hanns H. Seidler, der im November 2007 nach 22jähriger Amtszeit als Kanzler in den Ruhestand wechselte.
Manfred Efinger ist verheiratet und hat drei Kinder.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).