idw - Informationsdienst
Wissenschaft
7. Beratertag am Institut Arbeit und Technik am 27. Oktober
Der Umgang mit Fehlern in der Unternehmensberatung ist Thema des diesjährigen Beratertages am 27. Oktober im Institut Arbeit und Technik in Gelsenkirchen. Vom produktiven Umgang mit Fehlern lässt sich leicht reden, aber wie begrenzt man den Schaden im aktuellen Beratungsprozess und wie lassen sich Fehler, die sich erst am Ende als solche erweisen, noch nachträglich korrigieren? Darf der Berater Fehler überhaupt offen zugeben, oder verdirbt er sich damit sein Geschäft? Was ist zu tun, um Fehler als Lernchance fruchtbar zu machen?
Um diese Fragen wird es in den Vorträgen und Diskussionen des diesjährigen Beratertages (9.30 bis 14.30 Uhr) gehen. Die Referenten werden von persönlichen Erfahrungen mit Fehlern bei der Beratung berichten, anschließend wird in der Gruppe über den Umgang mit Fehlern diskutiert.
Der Beratertag, den das Institut Arbeit und Technik in diesem Jahr zum 7. Mal durchführt, wendet sich an Unternehmensberater aus privaten Beratungsunternehmen und öffentlich geförderten Institutionen.
Für weitere Fragen steht Ihnen zur Verfügung:
Ulrich Pekruhl
Tel.: 0209/1707-226
Claudia Braczko
Tel.: 0209/1707-176
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Teaching / education
regional
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).