idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das im neuen ZEIT-Studienführer veröffentlichte Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung CHE bescheinigt der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) kontinuierliche Qualität. Jedes Jahr wird vom CHE ein Drittel der 30 untersuchten Fächer neu bewertet. Bezogen auf das Fächerspektrum der KU wurden heuer die Bewertungen für Betriebswirtschaftslehre, Journalistik, Politikwissenschaft, Soziologie und Soziale Arbeit aktualisiert.
In den Wirtschaftswissenschaften sowie der Politologie gehört die KU erneut bezogen auf das Gesamturteil der Studierenden, die Betreuungssituation sowie die Bibliotheksausstattung zur Spitzengruppe. Auch die Eichstätter Journalistik und das Fach Soziologie bestätigten die guten Ergebnisse des vorhergehenden Rankings: In den Kategorien Studienorganisation, Praxisbezug, Betreuung und im Gesamturteil der Studierenden liegt die Journalistik in der Spitzengruppe. Gleiches gilt für die Soziologie bezogen auf die Kriterien Methodenausbildung, Bibliotheksausstattung, Betreuung und das Gesamturteil der Studierenden. Dem Fach Soziale Arbeit ist es gelungen, im Vergleich zum vorhergehenden Ranking in den Kategorien Praxisbezug, Betreuung sowie bezogen auf die Studiensituation insgesamt in die Spitzengruppe aufzurücken.
Das CHE-Ranking analysiert derzeit 30 Studienfächer an über 250 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach Angaben des CHE gingen in das aktuelle Ranking die Urteile von rund 200.000 Studierenden und 15.000 Professoren ein.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).