idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2008 11:32

HypoVereinsbank vergibt Förderpreis an Absolventen der HafenCity Universität Hamburg und der TU Hamburg Harburg

Bettina Scharrelmann Öffentlichkeitsarbeit
HafenCity Universität Hamburg

    Mit ihrer jährlichen Auslobung prämiert die HypoVereinsbank die innovativsten Hamburger Abschlussarbeiten in den Bereichen Stadtentwicklung und Bauingenieurwesen mit Förderpreisen in Höhe von 4000 €.

    In diesem Jahr ist dies die Diplomarbeit von Ellen Fiedelmeier, Absolventin der HafenCity Universität Hamburg, zum Thema "In Zivil", die nach Wegen zivilgesellschaftlich getragener Stadtteilentwicklung in Großwohnsiedlungen am Beispiel Hamburg-Steilshoop sucht.

    Ausgezeichneter Absolvent der TU Harburg ist Marko Haberland mit seiner Abschlussarbeit "Progressiver Kollaps und Robustheit", die den Einsturz der Zwillingstürme des World Trade Centers behandelt.

    Ersteres also eine Arbeit mit regionalem Bezug, die zweite eine mit globalem Fokus. Aber beide Arbeiten widmen sich drängenden Herausforderungen des aktuellen Lebens und dies mit großem Erfolg: Ellen Fiedelmeier sucht mit ihrer Arbeit nach Auswegen aus den Grenzen planerischer Einflussnahme auf soziale Phänomene, indem sie zivilgesellschaftliche Kräfte für die Stadtentwicklung motivieren und Eigeninitiative und Gestaltungswillen der Bevölkerung für die Stadtentwicklung nutzbar machen will. Sie sprengt mit ihrer Arbeit geradezu die klassischen Grenzen der Planung, wie ihr das Gutachten attestiert. Marko Haberland weist mit seiner Arbeit nach, dass der Kollaps des World Trade Centers kein Einzelfall ist, sondern ein aktuelles und drängendes Problem in Tragwerksentwurf moderner Bauwerke darstellt und er begibt sich selbst auf die Suche nach möglichen Empfehlungen zur Qualifizierung der notwendigen Robustheit und Kollapsresistenz zukünftiger Bauten. Eine außergewöhnlich anspruchsvolle Aufgabe, wie das Gutachten zu seiner Arbeit anerkennend feststellt, auf hohem wissenschaftlichem Niveau.

    Beide Arbeiten wurden mit der Bestnote 1,0 bewertet und beiden Arbeiten gemeinsam ist damit die besonders herausragende Leistung ihrer Verfasser.

    Und genau diese außergewöhnlichen Leistungen junger Menschen sind es, die die HypoVereinsbank mit Ihrem Preis herausstellen und würdigen will.

    Die Preisverleihung nehmen vor: Andreas Götte und Tim Ockert, Niederlassungsleiter der HypoVereinsbank Harburg.

    Medienvertreter sind zu der Preisverleihung sehr herzlich eingeladen:

    Zeit: 7. Mai 2008, 12:00 Uhr

    Ort: TU Hamburg Harburg, Audimax II, Denicke Str. 22, Hamburg-Harburg

    Für Rückfragen und für Kontakt wenden Sie sich bitte an:

    Bettina Scharrelmann - HCU - Leiterin Referat für Kommunikation
    (0)40 - 4 28 27-2730 - bettina.scharrelmann@hcu-hamburg.de


    More information:

    http://www.hcu-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).