idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Rahmen der EXPO 2000 läuft noch bis zum 29.10.2000 eine Ausstellung im Neubau des berühmten Römer- und Pelizaeus-Museums in Hildesheim zum Thema "EUROMED HERITAGE, Rettung des Kulturerbes, Projekte rund ums Mittelmeer".
Der Beitrag, den Deutschland als Gastgeberland präsentiert, wurde von Studierenden der Spezialisierung Glas des Studiengangs Restaurierung sowie den Mitgliedern des Kooperationszentrums am Fachbereich Konservierung und Restaurierung der Fachhochschule Erfurt erstellt. Am Beispiel von Glasmalereien aus der St. Johanneskirche Saalfeld werden neue Methoden der Ergänzung und der Schutzverglasung demonstriert. Einige dieser Entwicklungen bestehen als Patent.
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, der unter anderem über das Projekt Saalfeld berichtet. Der Fachbereich Konservierung und Restaurierung der FHE ist darüber hinaus in ein längerfristiges, modellhaftes Konservierungsprojekt an der Saalfelder Johanneskirche involviert.
Kontakt: Prof. Dr. Peter van Treeck, Tel. 0361/ 6700-763
Thüringens Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Dagmar Schipanski während eines Besuches im Kompetenzze ...
None
Criteria of this press release:
Art / design, Construction / architecture, Materials sciences, Music / theatre
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).