idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Center for Global Politics der Freien Universität Berlin organisiert in Kooperation mit der Arab International University vom 19. bis 30. Juli 2008 in Damaskus eine zweiwöchige Summer School zum Thema "Global Shifts and Transitional Politics in the Middle East". Bewerben können sich junge NachwuchswissenschaftlerInnen, die bereits einen ersten akademischen Abschluss erworben haben (B.A. oder gleichwertig).
Das Angebot richtet sich vor allem an Studierende der Fachrichtungen Politikwissenschaften, Volkswirtschaft, Rechtwissenschaften oder Journalismus. Voraussetzung für eine Teilnahme sind sehr gute Englischkenntnisse. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Juni 2008.
Ziel der Summer School ist es, einen wissenschaftsbezogenen Austausch der zukünftigen Führungskräfte aus Syrien und anderen Staaten des Nahen Ostens sowie aus Deutschland zu fördern und die Bildung eines Netzwerks über die Grenzen hinweg anzuregen. Anhand von fünf Unterrichtsmodulen werden im Rahmen der Summer School neue Herangehensweisen, Perspektiven und Methoden als Antworten auf globale Herausforderungen entwickelt und praxisnah angewandt. Die Teilnehmer erlernen unter anderem Verhandlungs- und Präsentationstechniken und verbessern ihre analytischen Fertigkeiten.
Das Rahmenprogramm sieht Exkursionen zu verschiedenen syrischen und internationalen Institutionen in Damaskus vor, etwa zum "German House Damascus" und zum "Orient Center for International Studies". Darüber hinaus diskutieren die TeilnehmerInnen im Rahmen von Expertenrunden mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Kultur über aktuelle Themen der internationalen Beziehungen.
Erfolgreiche Teilnehmer der Global Politics Summer School Syria erhalten ein Zertifikat, das die Arab International University und die Freien Universität Berlin gemeinsam vergeben. Der Kurs wird mit vier Credit Points nach Maßgabe des European Credit Transfer Systems bewertet. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Auswärtige TeilnehmerInnen können finanzielle Zuschüsse für Reise- und Unterkunft erhalten.
Weitere Informationen zum Programm und zur Bewerbung:
Kristina Klinkforth, Center for Global Politics
Telefon: 030-838 55476, E-Mail: kristina.klinkforth@fu-berlin.de
http://www.global-politics.org/syria/
Criteria of this press release:
Economics / business administration, History / archaeology, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).