idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Abschluss der Projektphase 1997-2000 der Thüringer Koordinierungsstelle "Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen" ist Anlass der Tagung "Wege zur Technik - Perspektiven für Frauen: Interventionen an der Schnittstelle Schule-Hochschule-Arbeitswelt" an der TU Ilmenau.
Die Tagung wird eröffnet mit dem Referat "Zur Herstellung der Chancengleichheit von Frauen und Mädchen in unserer Gesellschaft durch Bewußtseinsveränderung und gezielte Personalentwicklung" (Prof. Heidrun Richter, PH Erfurt).
Inhalte, Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus der Arbeit der Thüringer Koordinierungsstelle werden in Beiträgen der Projektleitung sowie der kooperierenden Hochschulen vorgestellt (Zerbe/Gratz/Horn/Smolinski).
Der Blick auf Projekte in anderen Bundesländern, speziell auf die Sommeruniversitäten der TU Dresden (Dr. Sabine Stiehler) und das Ada-Lovelace-Mentorinnen-Netzwerk des Rheinlandes (Dr. Sylvia Neuhäuser-Metternich, Universität Konstanz) leitet über zum Rundtischgespräch "Berufs- und Studienorientierung im Hinblick auf die Steigerung des Frauenanteils in technischen Bereichen: Gemeinsame Aufgabe von Schule, Hochschule und Arbeitswelt" und zur Diskussion weiterführender Projekte ab 2001.
Das Abschlussreferat der Tagung hält Staatsseketärin Dr. Birgit Bauer, Frauenbeauftragte der Thüringer Landesregierung.
Donnerstag, 30.11.2000, 9.00-16.30 Uhr, Technische Universität Ilmenau,Senatssaal im Campus-Center, Langewiesener Str. 37.
Kontakt/Information:
Thüringer Koordinierungsstelle "Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen"
Frau Kerstin Zerbe
Tel. 03677-69 45 83
e-mail: thueko@etc.tu-ilmenau.de
http://www.rz.tu-ilmenau.de/~kzerbe/4.htm
In den Text haben sich zwei Fehler eingeschlichen:
Das Ada-Lovelace-Mentorinnen-Netzwerk ist ein Projekt in Rheinland-Pfalz; die Referentin Dr. Sylvia Neuhäuser-Metternich kommt von der Universität Koblenz-Landau, Bereich Koblenz (nicht Konstanz).
Ich bitte um Entschuldigung.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).