idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2000 14:01

Wege zur Technik - Perspektiven für Frauen

Wilfried Nax M. A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

Der Abschluss der Projektphase 1997-2000 der Thüringer Koordinierungsstelle "Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen" ist Anlass der Tagung "Wege zur Technik - Perspektiven für Frauen: Interventionen an der Schnittstelle Schule-Hochschule-Arbeitswelt" an der TU Ilmenau.

Die Tagung wird eröffnet mit dem Referat "Zur Herstellung der Chancengleichheit von Frauen und Mädchen in unserer Gesellschaft durch Bewußtseinsveränderung und gezielte Personalentwicklung" (Prof. Heidrun Richter, PH Erfurt).
Inhalte, Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus der Arbeit der Thüringer Koordinierungsstelle werden in Beiträgen der Projektleitung sowie der kooperierenden Hochschulen vorgestellt (Zerbe/Gratz/Horn/Smolinski).
Der Blick auf Projekte in anderen Bundesländern, speziell auf die Sommeruniversitäten der TU Dresden (Dr. Sabine Stiehler) und das Ada-Lovelace-Mentorinnen-Netzwerk des Rheinlandes (Dr. Sylvia Neuhäuser-Metternich, Universität Konstanz) leitet über zum Rundtischgespräch "Berufs- und Studienorientierung im Hinblick auf die Steigerung des Frauenanteils in technischen Bereichen: Gemeinsame Aufgabe von Schule, Hochschule und Arbeitswelt" und zur Diskussion weiterführender Projekte ab 2001.
Das Abschlussreferat der Tagung hält Staatsseketärin Dr. Birgit Bauer, Frauenbeauftragte der Thüringer Landesregierung.
Donnerstag, 30.11.2000, 9.00-16.30 Uhr, Technische Universität Ilmenau,Senatssaal im Campus-Center, Langewiesener Str. 37.

Kontakt/Information:

Thüringer Koordinierungsstelle "Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen"
Frau Kerstin Zerbe
Tel. 03677-69 45 83
e-mail: thueko@etc.tu-ilmenau.de


Weitere Informationen:

http://www.rz.tu-ilmenau.de/~kzerbe/4.htm


Bilder

Ergänzung vom 10.11.2000

In den Text haben sich zwei Fehler eingeschlichen:

Das Ada-Lovelace-Mentorinnen-Netzwerk ist ein Projekt in Rheinland-Pfalz; die Referentin Dr. Sylvia Neuhäuser-Metternich kommt von der Universität Koblenz-Landau, Bereich Koblenz (nicht Konstanz).

Ich bitte um Entschuldigung.


Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).