idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dr. Wolfgang Mehr, wissenschaftlich-technischer Geschäftsführer der IHP Institut für Innovative Mikroelektronik GmbH Frankfurt (Oder) und bisher Honorarprofessor der Technischen Fachhochschule Wildau, wurde heute von der Brandenburger Wissenschaftsministerin, Prof. Dr. Johanna Wanka, zum Professor ernannt. Bundesweit erstmals erfolgte diese Berufung gemeinsam von einer Fachhochschule und einer außeruniversitären Forschungseinrichtung.
Prof. Mehr wurde gleichzeitig mit der Leitung des seit Februar 2006 bestehenden kooperativen Forschungs- und Ausbildungszentrums "Joint Lab TFH Wildau - IHP" betraut, das wichtige Kompetenzen an beiden Einrichtungen für die gemeinsame Forschung und Lehre im Bereich der Mikroelektronik zusammenfasst. Es werden sowohl technische Spezialausrüstungen als auch Räumlichkeiten der TFH Wildau und des IHP gemeinsam genutzt. Unter anderem laufen im Joint Lab Arbeiten zur Entwicklung neuartiger Schaltkreiskonzepte für die drahtlose und Breitbandkommunikation. Ein weiteres zentrales Aufgabengebiet ist die gemeinsame Lehre, insbesondere die Einbindung physikalischer und technologischer Aspekte der Chipherstellung in den TFH-Studiengang "Physikalische Technik".
Die Kernkompetenzen des IHP, das zur Wissenschaftsgemeinschaft G. W. Leibniz gehört, umfassen neben der materialbezogenen Grundlagenforschung auch die Entwicklung von Höchstleistungstechnologien, Schaltkreisen und Systemen für modernste Kommunikationstechnologien. Bereits seit Jahren bestehen intensive und erfolgreiche Kooperationsbeziehungen zwischen der TFH Wildau und dem IHP sowohl in der Forschung als auch in der Ausbildung von Studenten. Dazu zählen gemeinsame Forschungsprojekte, Diplomarbeiten und Praktika im Studiengang Physikalische Technik, gemeinsame Vorträge, Seminare und Publikationen sowie Gastvorlesungen von IHP-Wissenschaftlern.
http://www.tfh-wildau.de
http://www.ihp-microelectronics.com
Criteria of this press release:
Information technology, Materials sciences, Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Personnel announcements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).