idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.2008 17:46

Dr. Wolfgang Mehr von der TFH Wildau und der IHP GmbH Frankfurt (Oder) gemeinsam zum Professor berufen

Bernd Schlütter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Wildau

    Dr. Wolfgang Mehr, wissenschaftlich-technischer Geschäftsführer der IHP Institut für Innovative Mikroelektronik GmbH Frankfurt (Oder) und bisher Honorarprofessor der Technischen Fachhochschule Wildau, wurde heute von der Brandenburger Wissenschaftsministerin, Prof. Dr. Johanna Wanka, zum Professor ernannt. Bundesweit erstmals erfolgte diese Berufung gemeinsam von einer Fachhochschule und einer außeruniversitären Forschungseinrichtung.

    Prof. Mehr wurde gleichzeitig mit der Leitung des seit Februar 2006 bestehenden kooperativen Forschungs- und Ausbildungszentrums "Joint Lab TFH Wildau - IHP" betraut, das wichtige Kompetenzen an beiden Einrichtungen für die gemeinsame Forschung und Lehre im Bereich der Mikroelektronik zusammenfasst. Es werden sowohl technische Spezialausrüstungen als auch Räumlichkeiten der TFH Wildau und des IHP gemeinsam genutzt. Unter anderem laufen im Joint Lab Arbeiten zur Entwicklung neuartiger Schaltkreiskonzepte für die drahtlose und Breitbandkommunikation. Ein weiteres zentrales Aufgabengebiet ist die gemeinsame Lehre, insbesondere die Einbindung physikalischer und technologischer Aspekte der Chipherstellung in den TFH-Studiengang "Physikalische Technik".
    Die Kernkompetenzen des IHP, das zur Wissenschaftsgemeinschaft G. W. Leibniz gehört, umfassen neben der materialbezogenen Grundlagenforschung auch die Entwicklung von Höchstleistungstechnologien, Schaltkreisen und Systemen für modernste Kommunikationstechnologien. Bereits seit Jahren bestehen intensive und erfolgreiche Kooperationsbeziehungen zwischen der TFH Wildau und dem IHP sowohl in der Forschung als auch in der Ausbildung von Studenten. Dazu zählen gemeinsame Forschungsprojekte, Diplomarbeiten und Praktika im Studiengang Physikalische Technik, gemeinsame Vorträge, Seminare und Publikationen sowie Gastvorlesungen von IHP-Wissenschaftlern.


    Weitere Informationen:

    http://www.tfh-wildau.de
    http://www.ihp-microelectronics.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).