idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2008 12:49

Innovationspreis für nachhaltige Bildung 2008: Herausragende pädagogische Projekte gesucht

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    Pädagogen, Studierende und Schüler sind aufgerufen, sich für den Deutschen Innovationspreis für nachhaltige Bildung 2008 zu bewerben. Der mit insgesamt 11.000 Euro dotierte Preis zeichnet herausragende pädagogische Projekte und Initiativen aus. Diese sollen Vorbildcharakter besitzen und helfen, die Bildung nachhaltig zu verbessern. Einsendeschluss ist der 30. November 2008. Der vom Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz Landau, Campus Landau, gemeinsam mit der Schülerhilfe (Gelsenkirchen) ausgerufene Preis wird 2009 auf der Fachmesse "didacta" in Hannover an die Preisträger verliehen werden.

    "Der Deutsche Innovationspreis für nachhaltige Bildung will Beispiele herausragender pädagogischer Praxis einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen", erklärt Prof. Dr. Reinhold S. Jäger, Geschäftsführender Leiter des zepf. "Die pädagogischen Projekte und Initiativen sollen zeigen, wie Schulen sich innovativ und praxisnah den Herausforderungen unserer Zeit stellen. Zugleich sollen sie als nachahmenswerte Vorbilder für andere Schulen wirken."

    Die Ausschreibung richtet sich an Lehrkräfte, Referendare, Lehramtsstudierende und an Schulen sowie an Kooperationen zwischen Schulen und Universitäten oder außerschulischen Partnern. Für von Schülern unabhängig von der Schule entwickelte Projekte wird ein Sonderpreis ausgelobt. Eine international besetzte Jury aus Pädagogen und Psychologen nimmt die Auswahl vor.

    "Bildung bedeutet Zukunft. Um diese Mammutaufgabe einer verbesserten Bildung zu bewältigen, brauchen wir Vorbilder und Impulse. Das leistet der Innovationspreis", betont Norbert Milte, Geschäftsführer der Schülerhilfe. "Die Schülerhilfe ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und übernimmt diese gerne, indem sie den Innovationspreis unterstützt." Der Preis wird seit 2006 vergeben.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Reinhold S. Jäger
    Geschäftsführender Leiter
    zepf - Zentrum für empirische pädagogische Forschung

    Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
    Bürgerstraße 23
    D-76829 Landau
    Telefon: +49-(0)6341-906-175
    Telefax: +49-(0)6341-906-166
    E-Mail: jaeger@zepf.uni-landau.de
    http://www.zepf.uni-landau.de
    http://www.bildungsbarometer.de


    More information:

    http://www.deutscher-innovationspreis.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).