idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vorträge und Diskussion am Italienzentrum der Freien Universität Berlin
Der Tourismus ist für Italien seit seinem Beginn in den 1950er Jahren ein bedeutender wirtschaftli-cher Faktor. Die große Beliebtheit bei Urlaubern hat für viele Regionen der Apenninhalbinsel aber nicht nur positive Seiten, zudem stellen klimatische Veränderungen das Land vor neue Herausforderungen. Wie kann der Tourismusmarkt weiter expandieren, ohne dass die Umwelt dabei (noch mehr) in Mitleidenschaft gezogen wird? Welche Folgen hat der Klimawandel für die italienische Tourismusbranche? Mit dem Thema "Umwelt und Tourismus in Italien: Herausforderungen und Lösungsansätze" beschäftigt sich am 30. Juni 2008 eine öffentliche Veranstaltung des Italienzentrums der Freien Universität Berlin.
Es diskutieren Dr. Francesco Bosello (Università degli Studi di Milano), Massimo Colomban (Leiter des Parco Scientifico Tecnologico VEGA, Venedig), Dr. Kristiane Klemm (Willy Scharnow-Institut für Tourismus an der Freien Universität Berlin) und Professor Roland Oberhänsli (Universität Potsdam). Die Veranstaltung wird von Professor Uwe Ulbrich (Institut für Meteorologie der Freien Universität Berlin) moderiert. Die Vorträge werden in Deutsch und Englisch gehalten, die anschließende Diskussion findet in deutscher und italienischer Sprache mit Simultanübersetzung statt.
Zeit und Ort:
o Montag, 30. Juni 2008, 18.00 Uhr
o Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Hörsaal 1A (U-Bhf. Thielplatz/Dahlem-Dorf, U3)
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
o Sabine Greiner, Italienzentrum der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-52231, E-Mail: italzen@zedat.fu-berlin.de
http://www.fu-berlin.de/italienzentrum
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, History / archaeology, Law, Oceanology / climate, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).