idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2008 11:04

Innovationsforum "Bank & Zukunft" startet in die fünfte Forschungsphase

Claudia Garád Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Seit der Gründung des Innovationsforums "Bank & Zukunft" im Jahre 2004 wurden im Rahmen dieses Verbundforschungsprojekts wichtige Innovations-impulse für die Finanzbranche sowohl im Bereich des Finanzvertriebs als auch zur Industrialisierung der Prozesse gesetzt. Ab Juli 2008 starten die Fraunhofer-Forscher gemeinsam mit Anwendern und Herstellern der Finanzdienstleistungsbranche in die bereits fünfte Forschungsphase, an der sich interessierte Unternehmen noch beteiligen können.

    Die Banken stehen seit Jahren unter einem hohen Marktdruck und erwarten durch die voranschreitende Harmonisierung der europäischen Finanzmärkte eine weitere Intensivierung des Wettbewerbs. Zudem werden technische Innovationen wie virtuelle Filialen im Internet und biometrische Verfahren als Sicherheitsstandards künftig die Prozesse in Banken verändern, so die Erkenntnisse der neuen Trendstudie "Bank & Zukunft 2008" des Fraunhofer IAO.

    An welchen strategischen Ansätzen können sich die Banken orientieren und mit welchen innovativen Technologien müssen sie sich künftig verstärkt beschäftigen, um deren Potenziale für sich zu erschließen? Hier setzt das Innovationsforum "Bank & Zukunft" an und entwickelt strategische Konzepte für die Finanzbranche. Im Dialog mit renommierten Partnerunternehmen werden hierzu unter wissenschaftlicher Leitung des Fraunhofer IAO praxisnahe Lösungskonzepte entwickelt.

    Im Mittelpunkt steht dabei einerseits die Frage, wie die Bank am Markt bzw. an der Kundenschnittstelle agiert und wie wettbewerbsrelevante Differenzierungsmerkmale generiert werden können. Andererseits werden Ansätze gesucht, die Strukturen und Prozesse in der Bank zukunftsfähig weiter zu entwickeln und das eigene Unternehmensprofil für die Zukunft zu schärfen.

    In der ab 1. Juli 2008 beginnenden fünften Projektphase des Innovationsforums "Bank & Zukunft" wird eine auf den bisherigen Schwerpunktthemen basierende Fortführung der Forschungsarbeiten angestrebt, die um für die Partnerunternehmen relevante Aspekte gezielt ergänzt werden. Darüber hinaus ist eine weitere Intensivierung des Networking vorgesehen.

    Pressemitteilung sowie Links zu weiteren Informationen:
    www.bankundzukunft.de

    Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Martin Engstler, Christian Vocke
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 7 11 970-5475, -2135; Fax +49 711 970-5461
    martin.engstler@iao.fraunhofer.de, christian.vocke@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.bankundzukunft.de


    Images

    Innovative Filialkonzepte im Showcase Bank und Zukunft
    Innovative Filialkonzepte im Showcase Bank und Zukunft
    Quelle: Fraunhofer IAO
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).