idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Etwa 200 Frauenärzte werden zu ihrer diesjährigen Herbsttagung am Sonnabend, dem 25. November 2000, im Magdeburger Maritim-Hotel erwartet. Veranstalter sind die Medizinisch-Wissenschaftliche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe in Sachsen-Anhalt sowie der Landesverband des Berufsverbandes der Frauenärzte. Im aktuellen Referat geht es um ein Thema, das unter die Begriffe "Lifestyle" und "Antiaging" einzuordnen ist.
"Die Menschen leben heute länger; sie möchten aber nicht älter werden und wünschen, an den Verheißungen des Paradieses teilzuhaben. Man könnte vermuten, dass besonders Frauen diesen modernen Vorstellungen nahestehen, so dass es folgerichtig erscheint, wenn sich der Frauenarzt mit diesem Themenkomplex auseinandersetzt", informiert Tagungsleiter Professor Wolfgang Weise, Direktor der Uni-Frauenklinik Magdeburg im Vorfeld. "Da zunehmend jedoch auch Männer die Aktualität der Thematik erkennen und sich nicht mehr scheuen, sich zu einem männlichen Klimakterium bzw. den so genannten Wechseljahren zu bekennen, sollte auch dieser Aspekt, zumal er auch immer öfter an Frauenärztinnen und -ärzte herangetragen wird, thematisiert werden."
Der geburtshilfliche Teil des Herbsttreffens ist der Vermeidung oder Verhütung mütterlicher und kindlicher Schädigungen von der Schwangerenvorsorge bis zur Intensivgeburtshilfe gewidmet. Im gynäkologischen Referat der Tagung steht der Eierstockstumor mit seinen vielfältigen Fassetten im Mittelpunkt.
Weitere Auskünfte erteilt gern: Prof. Dr. Wolfgang Weise, Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg, Tel. 0391/67 17320.
Im Internet unter www.med.uni-magdeburg.de/fme/ufk/
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).