idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat mit den Rektorenkonferenzen Australiens und Chiles Vereinbarungen über die Anerkennung von in Deutschland erworbenen Bachelor/Bakkalaureus- und Master/Magisterabschlüssen getroffen. Dem hat am gestrigen Dienstag (13. November) das HRK-Plenum zugestimmt.
Mit der Ergänzung der beiden Rahmenabkommen, die seit 1993 bzw. 1999 bestehen, hat die HRK begonnen, die von ihr abgeschlossenen bilateralen Vereinbarungen der Entwicklung der Studienstruktur in Deutschland anzupassen.
Die Abkommen dienen der Vereinfachung des Austauschs von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern sowie der Förderung von Zusammenarbeit in der Forschung. Sie enthalten u.a. Regelungen bezüglich der Anerkennung von Studienleistungen und der Befreiung von Studiengebühren. Die einzelnen Hochschulen treten den Verträgen jeweils nach eigenem Beschluss bei.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).