idw - Informationsdienst
Wissenschaft
fup 222/2008 8. Juli 2008
Archäologen des Lateinamerika-Institutes der Freien Universität haben im Casma-Tal an der nördlichen Küste Perus eine der ältesten Zeremonialanlagen Amerikas freigelegt. In einem mehrjährigen Projekt, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird, konnte der Fundplatz von Sechin Bajo untersucht werden. Das interdisziplinäre Forscherteam bestand aus Archäologen, Geophysikern und Restauratoren. Die frühesten Bauten werden nach den neuen Untersuchungen in die zweite Hälfte des 4. Jahrtausends v. Chr. datiert.
Projektleiter Dr. Peter R. Fuchs und seine Mitarbeiter werden die Bedeutung der Funde für die frühe Geschichte des südamerikanischen Andenraumes erläutern bei einem Pressegespräch
am 11. Juli 2008 um 11 Uhr
im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin,
Garystraße 35, 14195 Berlin
Unter den Gesprächspartnern ist auch der der Botschafter der Republik Peru in Deutschland, Archäologe Professor Federico Kauffmann-Doig.
Ihre Gesprächspartner sind:
o Prof. Dr. Federico Kauffmann-Doig, Archäologe und Botschafter der Republik Peru in Deutschland
o Prof. Dr. Jürgen Golte, Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin
o Dr. Peter R. Fuchs, Projektleiter, Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin
o Dipl.-Geologe Bernhard Lorenz, Büro für Geophysik Lorenz, Berlin
o Dipl.-Restaurator Jörg Breitenfeldt, Restaurierung am Oberbaum, Berlin
Ort und Zeit:
o Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystraße 35, Konferenzraum,
14195 Berlin (U-Bhf. Thielplatz, U3)
o Freitag, 11. Juli, 11 Uhr
Criteria of this press release:
Construction / architecture, History / archaeology, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).