idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bonn/Berlin, 16. Juli 2008
PM 12/2008
1, 5 Millionen Euro für die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat heute den Haushalt der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) für das Jahr 2009 gebilligt: acatech soll für das Jahr 2009 eine staatliche Grundfinanzierung von 1,5 Millionen Euro erhalten. Bund und Länder tragen davon jeweils die Hälfte. Die staatliche Grundfinanzierung beträgt etwa ein Drittel des Gesamtbudgets; die restlichen zwei Drittel will acatech durch Spenden aus der Wirtschaft und durch öffentliche und private Forschungsförderungsdrittmittel einwerben.
Im vergangenen Jahr haben die Wissenschaftsministerinnen und -minister von Bund und Ländern aufgrund der überregionalen Bedeutung der Akademie und des gesamtstaatlichen Interesses an ihrer Arbeit die Aufnahme von acatech in die gemeinsame Bund-Länder-Förderung ab dem Jahr 2008 beschlossen. Um das gesamtstaatliche Interesse nicht nur durch finanzielle Förderung sondern auch durch Beteiligung an Entscheidungsprozessen wahrzunehmen, hat der Senat der acatech am 19. Juni 2008 die beiden Vorsitzenden der GWK zu Mitgliedern ihres Senats gewählt.
acatech will Politik und Gesellschaft in technologischen Zukunftsfragen mit wissenschaftlichem Rat zur Seite stehen und Initiativen zur Förderung der Technik und des technikwissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland ergreifen und unterstützen. Sie versteht sich als eine flexible Arbeitsakademie. Ihr gehören 259 Mitglieder aus Wissenschaft und Wirtschaft an. Seit ihrer Gründung im Februar 2002 hat sie sich zu einer in Wissenschaft und Wirtschaft weithin anerkannten Institution entwickelt.
Friedrich-Ebert-Allee 38 - 53113Bonn - Telefon:(0228)5402-122 - Telefax:(0228)-5402-160
E-Mail: presse@gwk-bonn.de; URL: http://www.gwk-bonn.de
Criteria of this press release:
Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Science policy, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).