idw - Informationsdienst
Wissenschaft
51 Studierende des Bachelorprogramms International Event Management Shanghai (IEMS) haben ihr Studium erfolgreich absolviert.
Der chinesische Veranstaltungsmarkt boomt, und das nicht erst seit Olympia und dem Zuschlag für die Expo 2010. Das Studienprogramm International Event Management reagiert auf die daraus resultierende Nachfrage nach Veranstaltungsfachleuten. Die Schwerpunkte des Studiengangs: Event Management, Management von Messen, Kongressen und Marketing Events sowie Dienstleistungen im Event Markt. Jetzt haben die ersten 51 Studierenden den internationalen Studiengang IEMS erfolgreich abgeschlossen.
Vor vier Jahren startete das Kooperationsprojekt der Fachhochschule Osnabrück und des Shanghai Institute of Foreign Trade (SIFT). Der Studiengang IEMS richtet sich an chinesische Studierende, das Studium findet am SIFT statt. Dozentinnen und Dozenten der Fachhochschule Osnabrück fliegen regelmäßig nach Shanghai, um dort in Blockunterricht Veranstaltungsmanagement zu lehren. Mit Abschluss des Studiums erwerben chinesische Studierende so gleichzeitig einen chinesischen und einen deutschen Bachelorabschluss. Der Studiengang wird durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Deutschen Akademischen Austausch Diensts (DAAD) gefördert.
Studiengangsleiter Prof. Helmut Schwägermann ist vom Programm International Event Management Shanghai überzeugt: "Bereits in wenigen Jahren werden unsere Absolventinnen und Absolventen in Führungspositionen den Veranstaltungsmarkt in China beeinflussen."
Gute Aussichten: Die Absolventinnen und Absolventen des internationalen Studiengangs IEMS blicken po ...
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).