idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Göttinger Bibliothek Pionier der Gutenberg-Digitalisierung
(pug) Die Göttinger Gutenberg-Bibel, das erste vollständig digitalisierte Exemplar im Internet (www.gutenbergdigital.de), hat seit 23. Juni 2000 mehr als 50.000 Besucher angelockt - und das weltweit: Die Internetversion der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, die auch als CD-ROM-Ausgabe ein großer Erfolg ist, wurde am Anfang Juli von der amerikanischen Zeitung USA TODAY als beste Website zum Gutenberg-Jahr 2000 ausgezeichnet. Die Ausmalungen des 1282 Seiten umfassenden Pergament-Exemplars können zusätzlich interaktiv mit den Vorlagen im zeitgenössischen "Göttinger Musterbuch" verglichen werden, das der "Illumination", also dem Buchschmuck der Gutenberg-Bibel zugrundeliegt.
Seit kurzem ist im Internet auch ein Vergleich mit den beiden Exemplaren der Londoner British Library möglich (www.bl.uk).
Weitere Auskünfte: Digitalisierungszentrum der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek, Martin Liebetruth, Tel. 0551/39-5386/5686
http://www.gutenbergdigital.de
Criteria of this press release:
Art / design, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre, Philosophy / ethics, Religion
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).