idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die Trägergesellschaft für angewandte Forschung in Deutschland. Sie betreibt rund 50 Institute, die über alle Bundesländer verteilt sind. Ziel der Forschungs- und Entwicklungsleis-tungen ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse für die Wirtschaft umzusetzen. 9 300 Mitarbeiter erwirtschaften ein Forschungsvolumen von 750 Millionen Euro. Rund zwei Drittel davon stammen aus Aufträgen der Industrie und öffentlich geförderten Forschungsprojekten.
In den meisten europäischen Staaten gibt es entsprechende Einrichtungen. So übernehmen die TNO in den Niederlanden, SINTEF in Norwegen, VTT in Finnland, ARCS in Österreich, FOA in Schweden und teilweise DERA in Großbritannien sowie ARMINES in Frankreich die Aufgabe, anwendungsnah und mit Blick auf den Markt zu forschen. Diese europäischen Forschungsorganisationen haben nun ein gemeinsames Gremium gebildet: EUROTECH. Hier diskutieren die Präsidenten Entwicklungslinien der europäischen Forschungspolitik und tauschen relevante Informationen aus, um Voraussetzungen und Bedürfnisse der angewandten Forschung in Europa abzustimmen. Längerfristig soll die Zusammenarbeit der Organisationen in der EU verstärkt werden. Den Vorsitz der EUROTECH hat der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Warnecke, übernommen.
Fraunhofer-Gesellschaft
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Franz Miller
Leonrodstraße 54
D-80636 München
Telefon: +49 (0) 89/12 05-5 33
Telefax: +49 (0) 89/12 05-7 13
presse@zv.fhg.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).