idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.11.2000 10:34

Prof. Dr. Hans-Jürgen Warnecke übernimmt den Vorsitz von EUROTECH

Dr. Johannes Ehrlenspiel Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die Trägergesellschaft für angewandte Forschung in Deutschland. Sie betreibt rund 50 Institute, die über alle Bundesländer verteilt sind. Ziel der Forschungs- und Entwicklungsleis-tungen ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse für die Wirtschaft umzusetzen. 9 300 Mitarbeiter erwirtschaften ein Forschungsvolumen von 750 Millionen Euro. Rund zwei Drittel davon stammen aus Aufträgen der Industrie und öffentlich geförderten Forschungsprojekten.

    In den meisten europäischen Staaten gibt es entsprechende Einrichtungen. So übernehmen die TNO in den Niederlanden, SINTEF in Norwegen, VTT in Finnland, ARCS in Österreich, FOA in Schweden und teilweise DERA in Großbritannien sowie ARMINES in Frankreich die Aufgabe, anwendungsnah und mit Blick auf den Markt zu forschen. Diese europäischen Forschungsorganisationen haben nun ein gemeinsames Gremium gebildet: EUROTECH. Hier diskutieren die Präsidenten Entwicklungslinien der europäischen Forschungspolitik und tauschen relevante Informationen aus, um Voraussetzungen und Bedürfnisse der angewandten Forschung in Europa abzustimmen. Längerfristig soll die Zusammenarbeit der Organisationen in der EU verstärkt werden. Den Vorsitz der EUROTECH hat der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Warnecke, übernommen.

    Fraunhofer-Gesellschaft
    Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    Franz Miller
    Leonrodstraße 54
    D-80636 München
    Telefon: +49 (0) 89/12 05-5 33
    Telefax: +49 (0) 89/12 05-7 13
    presse@zv.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).