idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/27/2008 08:06

8% mehr Hochschulabschlüsse

Pressestelle Statistisches Bundesamt Pressestelle
Statistisches Bundesamt

    Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben im Prüfungsjahr 2007 8% mehr Absolventinnen und Absolventen einen Hochschulabschluss als im Vorjahr erreicht. Die Zahl der bestandenen Lehramtsprüfungen stieg um 9%, der Universitätsdiplome um 6% und der Fachhochschulabschlüsse um 2%. Zusammengefasst verzeichneten diese traditionellen Prüfungsgruppen eine Zunahme von 5% im Vergleich zu 2006. Dagegen lagen die Bachelorabschlüsse an Universitäten um 38% und an Fachhochschulen um 95% über dem Stand des Vorjahrs. Die Zahl der Masterabschlüsse erhöhte sich um 28% an Universitäten und um 23% an Fachhochschulen. Zusammengefasst erreichten die neuen Abschlussarten binnen Jahresfrist eine Zunahme von 43%.

    An deutschen Hochschulen wurden insgesamt 286 400 Prüfungen im Jahr 2007 erfolgreich abgelegt. Mit 112 600 Diplom- und ähnlichen Abschlüssen, 83 500 Fachhochschulabschlüssen und 28 900 Lehramtsprüfungen entfiel der Großteil (79%) auf traditionelle Abschlussarten. Der Anteil der neuen Studiengänge belief sich auf 13%, wobei 23 400 Bachelorabschlüsse und 14 200 Masterabschlüsse erzielt wurden. Bei den restlichen 8% der Abschlüsse handelte es sich um Promotionen (23 800).

    Zum zweiten Mal nach 2006 erlangten im Prüfungsjahr 2007 insgesamt mehr Frauen (145 400) einen Hochschulabschluss als Männer (141 000). Nach Abschlussarten betrachtet, zeigten sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern bei den Lehramtsprüfungen, bei denen 21 900 Absolventinnen 7 000 Männern gegenüberstanden. Im Gegensatz dazu erreichten Männer (47 200) häufiger einen Fachhochschulabschluss als Frauen (36 300).

    Weitere Auskünfte gibt:
    Thomas Feuerstein,
    Telefon: (0611) 75-4140,
    E-Mail: hochschulstatistik@destatis.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).