idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/28/2008 09:50

Bienenfleißiger Kommunikator: Professor Jürgen Tautz wird in Nizza ausgezeichnet

Robert Emmerich Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Für seine herausragende Kommunikation mit der Öffentlichkeit bekommt der Bienenforscher Jürgen Tautz am 1. September in Nizza (15:00 Uhr) eine Auszeichnung verliehen: Die Europäische Molekularbiologie-Organisation EMBO ehrt den Professor vom Biozentrum der Universität Würzburg mit einem Preis in Höhe von 2.500 Euro.

Tautz vermittle die Inhalte seiner Forschung mit beträchtlichem Erfolg an Lehrer, Schüler, Studierende und die breite Öffentlichkeit, heißt es in einer Mitteilung der EMBO. Sein 2007 erschienenes Buch "Phänomen Honigbiene" sei in fast alle europäischen Sprachen übersetzt und liege sogar in arabischen, chinesischen und koreanischen Versionen vor. Zum Zeichentrickfilm Bee Movie steuerte der Würzburger Professor im vergangenen Jahr einen dreiminütigen Vorfilm bei, der sich mit dem Leben der Honigbienen befasst. Dieser kurze Streifen wurde in über 80 Kinos insgesamt rund 10.000 Mal gezeigt.

Zusätzlich zu diesen Aktivitäten stehe Tautz den Medien häufig als Interviewpartner zur Verfügung. Die zahlreichen Vorträge, die er vor Laienpublikum in Museen, Schulen und Universitäten hält, seien ein weiterer Baustein in seiner beständigen Wissenschaftskommunikations- und Bildungsarbeit.

Tautz erforscht die Biologie der Honigbienen und deren Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Über die Ergebnisse seiner Arbeit hat er bislang rund 140 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und rund um den Globus mehr als 400 Vorträge in Universitäten gehalten. Der laut EMBO auf seinem Gebiet weltweit führende Zoologe sieht die Staaten der Honigbienen als optimale Modelle, um die Struktur und Funktion eines hoch komplexen Systems zu untersuchen, das sich als Ganzes intelligent verhält.

Der Würzburger Forscher bekommt die Auszeichnung für herausragende Kommunikation auf der siebten Jahrestagung der European Life Scientist Organisation (ELSO) überreicht, einem Zusammenschluss von europäischen Lebenswissenschaftlern. Der Hauptpreis in Höhe von 5.000 Euro geht an den Evolutionsbiologen Axel Meyer von der Universität Konstanz. Den Sonderpreis für Tautz verleiht die EMBO erstmals überhaupt - ausschlaggebend für diese Entscheidung war, dass der Würzburger Forscher seine Arbeit nachhaltig und unter Einsatz aller Medien kommuniziert.

Die EMBO mit Sitz in Heidelberg vergibt den Kommunikationspreis (Award for Communication in the Life Sciences) seit 2002 einmal im Jahr an einen herausragenden Lebenswissenschaftler in Europa. Mehr über den Preis und die bisherigen Preisträger unter http://www.embo.org/awards/communications.html

Kontakt: Prof. Dr. Jürgen Tautz, T (0931) 888-4319, tautz@biozentrum.uni-wuerzburg.de


Images

Prof. Dr. Jürgen Tautz
Prof. Dr. Jürgen Tautz
Source: Foto Suppose


Addendum from 09/01/2008

Bitte beachten Sie den geänderten Urheberhinweis beim Bild. Foto: Anja Theismann / supposé


Criteria of this press release:
Biology, Information technology
transregional, national
Personnel announcements
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).