idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Den ersten Masterstudiengang für Organisationsberatung im deutschsprachigen Raum bietet jetzt die Universität Kassel an. Als sechssemestriges, berufsbegleitendes Studium richtet er sich an Supervisoren, Coaches und Organisationsberater, die eine Weiterentwicklung ihrer Karriere anstreben.
Kassel. Den ersten Masterstudiengang für Organisationsberatung im deutschsprachigen Raum bietet jetzt die Universität Kassel an. Als sechssemestriges, berufsbegleitendes Studium richtet er sich an Supervisoren, Coaches und Organisationsberater, die eine Weiterentwicklung ihrer Karriere anstreben. Die Lehrveranstaltungen werden von international renommierten Beratern und Wissenschaftlern durchgeführt. Das Lehrgangsdesign der Mehrdimensionalen Organisationsberatung hat eine starke praktische Ausrichtung. "Das Studium vermittelt die Qualifikationen, mit denen die Absolventen die wachsenden Ansprüche der Kunden und die komplexen Problemsituationen souverän meistern können", erklärt Studiendekanin Prof. Dr. Karin Lackner. Der akademische Grad des Masters berechtigt auch zur Promotion.
Mit ihrer Jahrzehnte langen Tradition und Erfahrung in den Bereichen Supervision, Coaching und Organisationsberatung nimmt die Universität Kassel bundesweit eine Spitzenposition ein. Der neue Masterstudiengang Mehrdimensionale Organisationsberatung versteht sich als einzigartige Marke für Qualität in der Organisationsberatung.
Bewerbungen sind noch möglich bis zum 12. September. Informationen zum Masterstudiengang, über Zugangsvoraussetzungen, Kosten und zur Anmeldung stehen unter der Internetadresse http://cms.uni-kassel.de/index.php?id=7424 zur Verfügung.
p
1.353 Zeichen
Info
Universität Kassel
Fachbereich Sozialwesen
Michaela Schmoczer M.A.
tel (0561) 804-2962 (Sekretariat)
e-mail michaela.schmoczer@uni-kassel.de
http://cms.uni-kassel.de/index.php?id=7424
Criteria of this press release:
Psychology, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).