idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die Arbeitsstelle Niederdeutsch an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gemeinsam mit dem Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. den unter Schirmherrschaft des Kultusministers stehenden landesweiten plattdeutschen Vorlesewettbewerb, der von den Sparkassen dankenswerter Weise unterstützt wird.
Alle Schulen in der Altmark, in der Börde und im Harz waren aufgerufen, sich an dem Wettbewerb, der die besten Vorleserinnen und Vorleser niederdeutscher Kurzgeschichten ermitteln soll, zu beteiligen. Nun stehen die Regionalsiegerinnen und -sieger der jeweiligen Altersgruppen fest, die bei diesem Ausscheid gegeneinander antreten, um die besten Vorleser des Landes zu ermitteln.
Der Landesausscheid findet am Dienstag, dem 05. Dezember 2000, 14.00 Uhr in der Hauptverwaltung der Stadtsparkasse Magdeburg, Lübecker Str. 126-128, statt. Alle Freunde der niederdeutschen Sprache sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Criteria of this press release:
Language / literature
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).