idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2008 15:23

20 Jahre Exzellenz in Informatik: Innovation durch Wettbewerb

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz feiert Geburtstag

    Kaiserslautern, Saarbrücken, Bremen und Berlin, 15.09.2008

    Herzlich laden wir Presse- und Medienvertreter am 25. September ein zum Festakt anlässlich unseres zwanzigjährigen Bestehens ins

    DFKI Kaiserlautern
    Trippstadterstraße 122
    67663 Kaiserslautern
    am 25. September 2008
    ab 9:30 Uhr

    Im DFKI Showroom werden wir Ihnen zusammen mit Doris Ahnen, der rheinland-pfälzischen Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Ministerialdirektor Dr. Wolf-Dieter Lukas, Abteilungsleiter im BMBF und Prof. Hans Albert Aukes, dem Vorsitzenden des DFKI-Aufsichtsrats und unseren Festgästen Forschungsprototypen und Systeme der DFKI-Standorte präsentieren.

    Sprechen Sie mit ihrem iPod oder unterhalten Sie sich mit Vertretern von DFKI- Ausgründungen. Steuern Sie ihren Computer nur mit den Augen oder surfen Sie durch dreidimensionale Welten. Interessiert es Sie, was KI-Systeme des DFKI mit der Google Bildersuche zu tun haben oder wie Sie den modernen Landwirt bei seiner alltäglichen Arbeit unterstützen? Wissen Sie, wer am 4. Juli 1988 die Gründungsverträge des DFKI unterschrieben hat?

    Wir möchten Ihnen diese Fragen gerne beantworten und würden uns sehr über ihre Teilnahme freuen. Bitte melden Sie Ihr Kommen an bei:

    Udo Urban
    Trippstadter Straße 122
    67663 Kaiserslautern
    Tel.: 0631-20575 170
    Fax: 0631-20575 503
    Mobil: 01520 9452659
    E-Mail: urban@dfki.de

    Eine Wegbeschreibung finden Sie im Internet unter:
    http://www.dfki.de/web/kontakt/dfki-kaiserslautern

    Programm
    10:00 Begrüßung
    Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Wolfgang Wahlster, Vorsitzender der DFKI-Geschäftsführung

    10:05 Grußadressen
    Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Rheinland-Pfalz
    Joachim Rippel, Minister für Wirtschaft und Wissenschaft des Saarlandes
    MinDir Dr. Wolf-Dieter Lukas, Bundeministerium für Bildung und Forschung, BMBF
    Prof. Dr. h.c. Hans A. Aukes, Vorsitzender des DFKI-Aufsichtsrates

    10:55 Vom Sprachcomputer bis zum Tauchroboter ...
    Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Wolfgang Wahlster

    11:20 Schaufenster der Wissenschaft ...
    Prof. Dr. Andreas Dengel, Mitglied der Unternehmensleitung und Standortsprecher DFKI Kaiserslautern

    11:45 Pressegespäch im Showroom
    Zu einem Pressegespräch im Anschluss stehen die DFKI-Geschäftsleitung und ein Vertreter einer DFKI-Ausgründung bereit.

    DFKI-Pressekontakt: Reinhard Karger M.A.
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
    Stuhlsatzenhausweg 3, Campus Geb. D 3_2
    66123 Saarbrücken
    Tel.: 0681-302 5253
    Fax: 0681-302 5341
    Mobil: 0151-15674571
    E-Mail: Reinhard.Karger@dfki.de
    http://www.dfki.de


    More information:

    http://www.dfki.de/web/kontakt/dfki-kaiserslautern
    http://www.dfki.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).