idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Interdisziplinäre Forschungsgruppe "Leben in Kurvenlandschaften - Flexibler Normalismus" kommt am Montag (4.12.00) von 15 bis 19 Uhr im Campus-Treff auf dem Campus-Nord der Universität Dortmund zu einem Seminar mit Jacques Rancière zusammen. Interessierte Kenner des Literaturtheoretikers sind eingeladen.
Jacques Rancière wird vor dem Hintergrund der großen realistischen Romane des 19. Jahrhunderts, denen eine Art "soziologische" Kompetenz zugeschrieben wurde, in einem einleitenden Vortrag die Problematik politisch-sozialer Funktionen von Literatur in origineller Weise wieder aufnehmen. Er begründet einen neuen Typ von philosophischer Ästhetik, die sich als politische Ästhetik erweist. Die Seminarsprache ist englisch.
Nähere Information:
Prof. Dr. Jürgen Link, Ruf 0231-755-2925, Fax 0231-755-4498,
Mail disselnkoetter@deutsch.fb15.uni-dortmund.de
Criteria of this press release:
Language / literature
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).