idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2008 10:44

"Mikrocontroller-Applikationszentrum" der Hochschule Harz akademisches Mitglied "Embedded Microprocessor Benchmark Consortium"

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Das "Mikrocontroller-Applikationszentrum" (MCAC), Teil des Kompetenzzentrums für Informations- und Kommunikationstechnologien, Tourismus und Dienstleistungen der Hochschule Harz, erhält eine Mitgliedschaft bei der amerikanischen non-profit Organisation "Embedded Microprocessor Benchmark Consortium" (EEMBC). Sie macht es sich zum Ziel, vergleichbare Tests zur Leistungsermittlung von Mikroprozessoren, Mikrocontrollern und Compilern zu entwickeln. Die entstehenden Benchmark-Algorithmen werden der Hochschule Harz und anderen Mitgliedern - darunter auch weitere Hochschulen wie die "University of Toronto", die "University of Texas" (Austin) oder die "RWTH Aachen" als auch Firmen wie "Intel" oder "National Instruments" - zur Verfügung gestellt, um neue Systeme zu testen.

    Nun ist also auch das MCAC, das vom Kultusministerium Sachsen-Anhalts im Rahmen des "Kompetenznetzwerks für angewandte und Transfer-orientierte Forschung" gefördert wird, in der Lage, Tests in den Bereichen "Automotive" und "Energy" nach den Vorgaben des EEMBC durchzuführen. "Durch die Mitgliedschaft wird die hohe Qualität der bisherigen Arbeiten der Hochschule Harz auf dem Gebiet honoriert. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen uns bei der Bewertung der Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz solcher Systeme und können weitere Anregungen zu Verbesserungen auf dem Sektor bieten", informierte der Leiter des MCAC, Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dietrich Kramer vom Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz. "So werden wir noch besser den Nachfragen der regionalen und überregionalen Wirtschaft nach effizienten Applikationsentwicklungen nachkommen können."


    More information:

    http://www.hs-harz.de


    Images

    Prof. Dr. Klaus-Dietrich Kramer vom Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz
    Prof. Dr. Klaus-Dietrich Kramer vom Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).