idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Eine Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte findet am Donnerstag, 14. Dezember 2000 um 16:00 Uhr an der Universität Trier statt (Gebäude V, Raum V302). Vorgestellt werden die Existenzgründungs-Werkstatt von Universität und Fachhochschule Trier sowie der erste grenzüberschreitende Businessplan-Wettbewerb 1,2,3,go.
Die Existenzgründungs-Werkstatt läuft über ein Jahr und eröffnet potentiellen Gründerinnen und Gründern die Chance, die eigene Geschäftsidee zu einem umfassenden Unternehmenskonzept weiterzuentwickeln und sich parallel hierzu die für einen erfolgreichen Start notwendigen unternehmerischen Kompetenzen anzueignen. Im März 2001 startet bereits die dritte Auflage der sehr erfolgreichen Modellmaßnahme.
Die Existenzgründungs-Werkstatt führt außerdem in Kooperation mit der Luxemburger "Business Initiative A.s.b.L." und der Industrie- und Handelskammer Trier den ersten grenzüberschreitenden Businessplan-Wettbewerbs "1,2,3,go" in der Region Trier durch. Im Rahmen des Wettbewerbs wird die Ausarbeitung innovativer Geschäfts-ideen mit Preisgelder in Höhe von insgesamt über 120.000 EURO gefördert. Außerdem beinhaltet der Wettbewerb kostenlose Informationsmodule sowie die individuelle Betreuung jedes Projektes durch einen Coach.
Alle potentiellen Gründer und Gründerinnen sind herzlich zur Informationsveranstaltung eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos:
Tel.: 06 51/2 01-32 29
PRESSEMITTEILUNG
UNIVERSITÄT TRIER
Herausgegeben von der Pressestelle
Redaktion: Heidi Neyses
54286 Trier
Telefon: 06 51/2 01-42 39
Fax: 06 51/2 01-42 47
239/2000 08. Dezember 2000
http:www.gruendungsnetz.de
http://www.123go-creation.org
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).