idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Freiburger Diplom-Psychologin Barbara Vogel hat den Nachwuchswissenschaftlerinnen-Preis der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie für eine hervorragende Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Medizinischen Psychologie auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie erhalten. Ausgezeichnet wurde die Publikation "Concordance between patients desired and actual decision-making roles in breast cancer care", die im Rahmen ihrer Dissertation im Fach Psychologie bei Prof. Dr. Dr. Jürgen Bengel, Abteilung für Rehabilitationspsychologie und Psychotherapie der Universität Freiburg, entstand.
Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, dass entgegen der politischen Forderung von Gesundheitspolitikern nach einer stärkeren Beteiligung von Patienten viele Brustkrebspatientinnen immer noch die Entscheidung dem Arzt überlassen und auf ein Mitspracherecht verzichten. Aufgrund mangelnder Aufklärung waren allerdings viele Patientinnen der Meinung, keine Wahloptionen zu haben. Patientinnen, die im Fragebogen angaben, eine Wahl zwischen verschiedenen Behandlungsoptionen gehabt zu haben, wünschten dagegen signifikant häufiger eine Beteiligung an der Entscheidungsfindung. Weiterhin zeigte sich, dass Brustkrebspatientinnen, obwohl sie gemeinsam und gleichberechtigt mit dem Arzt entscheiden wollten, selten in dem gewünschten Ausmaß beteiligt wurden.
Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen Optimierungsbedarf: Ärzteschulungen zur Umsetzung einer partizipativen Entscheidungsfindung und patientenzentrierter Kommunikation erscheinen notwendig.
Kontakt:
Dipl. Psych. Barbara Vogel
Abt. für Rehabilitationspsychologie und Psychotherapie
Institut für Psychologie
Universität Freiburg
79085 Freiburg
Tel.: 0761/203-3041
Fax: 0761/203-3040
E-Mail: barbara.vogel@psychologie.uni-freiburg.de
Criteria of this press release:
Psychology
regional
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).