idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 25. Januar 2001 veranstaltet Fraunhofer IAO in Zusammenarbeit mit der »WirtschaftsWoche« das Forum Content Management. Referenten namhafter Unternehmen berichten von ihren Erfahrungen und stellen sich der Diskussion.
Zum Einstieg in das Jubiläumsjahr 2001 veranstaltet das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO am 25. Januar 2001 in Zusammenarbeit mit der »WirtschaftsWoche« das Forum Content Management.
Content Management dient als Grundlage für ein integriertes, kundenorientiertes und reibungsloses Arbeiten in Unternehmen. Durch die systematische Informationsaufbereitung und geeignete Informationslogistik können Wissensträger schneller und kompetenter im Rahmen der Geschäftsprozesse agieren und reagieren.
In dem eintägigen Forum wird das Thema Content Management den Teilnehmern konzentriert nahe gebracht. Namhafte Referenten aus der Praxis (Handelsblatt, Bertelsmann mediaSystems, Fujitsu Siemens Computers, DaimlerChrysler AG, Union IT-Services GmbH) berichten über spezielle Aspekte des Content Management und stellen Strategien, mögliche Ansatzpunkte sowie erfolgreiche Vorgehensweisen vor.
Es sind drei Programmblöcke geplant, die sich mit den folgenden Themen auseinandersetzen:
- Content Management-Systeme:
Strategien und Einsatzgebiete des intranet- und internetbasierten Content Management; Konzepte von CM-Systemen; Marktüberblick über CM-Systeme,
- Content-Modellierung:
Zielgruppenspezifische Aufbereitung der Inhalte, Wissensorganisation und Content-Syndication,
- Integration - Management und Systeme:
Einbindung in die Organisationsstrukturen unter Berücksichtigung von Workflowmöglichkeiten, technische Implementierung und Einführungsstrategien.
Parallel zu dem Forum wird eine Ausstellung stattfinden. Sie bietet die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Herstellern von Content Management Systemen zu informieren.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).