idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am kommenden Samstag wird an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) ein Kooperationsvertrag mit der Staatlichen Universität Saporoshje (Ukraine) unterzeichnet. Es ist beabsichtigt, die erfolgreiche Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wie Musiktherapie fortzusetzen. Das gesamte inhaltliche Programm umfasst aber auch andere Fachgebiete. Die Vertragspartner werden auch im Umweltschutz (Probleme der Wasserreinigung), im Bereich der Sozialarbeit und im Fremdsprachenstudium zusammenarbeiten. Dabei sollen u. a. Forschungsvorhaben ge-fördert und der Austausch von Studierenden unterstützt werden.
Vertreter/innen der Medien sind herzlich eingeladen, an der Vertragsunterzeichnung teilzunehmen. Sie findet statt am
Samstag, 16.12.2000, 12.45 Uhr,
Campus am Herrenkrug, Breitscheidstr. 2,
Haus 5 (Zentrum für Kommunikation und Inform.-verarbeitung),
Raum 0.01.
Der Vertrag wird durch die Rektoren der beiden Einrichtungen unterzeichnet: Prof. Dr. Vjatscheslav Tolok (Staatliche Universität Saporoshje) und Prof. Dr. Andreas Geiger (Hochschule Magdeburg-Stendal).
Die Uni in der Ukraine hat nach eigenen Angaben ca. 8.000 Studierende. Neben Biologie, Sport und Jura stehen u. a. auch Wirtschaftskunde, Management, Sozialpädagogik und Fremdsprachen auf dem Programm.
Handballfan Tolok nutzt das Rückspiel seines Heimatvereins im Europapokal gegen den SCM für die Reise nach Magdeburg. Beide Rektoren waren sich bereits vor einer Woche in Saporoshje begegnet, als Prof. Geiger die Magdeburger Handballer begleitet hatte. Dabei hatte sich eine ukrainische Austauschstudentin, die an der Magdeburger Hochschule Musiktherapie studiert hatte, als Dolmetscherin für die Magdeburger engagiert.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Research projects, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).