idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neuer Studienbeginn des Fernstudiengangs Angewandte Gesundheitswissenschaften
Berufstätige im Gesundheitswesen können sich wieder auf einen Studienplatz im Weiterbildenden Fernstudium "Angewandte Gesundheitswissenschaften" bewerben. Aufgrund der starken Nachfrage bietet der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen ab April 2001 bereits den fünften Studiendurchgang an. Seit 1997 haben 86 Studenten das Studium erfolgreich abgeschlossen.
Das Angebot richtet sich vor allem an Berufstätige in kommunalen Ämtern, Sozialversicherungsträgern, Selbsthilfeorganisationen und -initiativen, Erziehungs- und Bildungseinrichtungen sowie Einrichtungen und Diensten der medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und psychosozialen Versorgung. Das Studium dauert vier Semester.
Die Absolventen können die im Rahmen des Weiterbildenden Fernstudiums erworbenen Qualifikationen für berufliche Tätigkeiten in den Bereichen Organisationsentwicklung, Projektmanagement, Qualitätssicherung, Gesundheitsförderung und Prävention nutzen. Sie werden für Tätigkeiten qualifiziert, die eine Mitarbeit bei Organisations- und Strukturentwicklungen und die Umsetzung gesundheitspolitischer Zielsetzungen zur Verbesserung der Krankenversorgung beinhalten und planerische Kompetenzen voraussetzen.
Die Berufschancen, die auf der Berufsausbildung und den bisherigen Berufserfahrungen beruhen, werden durch das Studium und den Erwerb des Zertifikats der Hochschule mit der Bezeichnung Gesundheitsmanager/in erhöht.
Bewerbungen können bis 15.1.2001 eingereicht werden. Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen gibt es unter folgender Adresse:
Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstr. 51
39114 Magdeburg
Tel.: 0391/8107 342
Fax: 0391/8107 340
E-mail: fernstudium@sgw.hs-magdeburg.de
http://www.sozialwesen.fh-magdeburg.de/studgang/fern/ferngesund.htm
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).