idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2008 14:07

"Krisen meistern"

Dr. Jörg Schweigard Pressestelle
AKAD. Die Privat-Hochschulen

    3. AKAD-Forum mit breitem Themenspektrum: Von der aktuellen Weltwirtschaftskrise bis zur Krisenbewältigung in Unternehmen

    Rund 100 Wissenschaftler, Dozenten, Absolventen und Studierende kamen am Samstag (25.10.2008) auf dem Campus der WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr zum dritten AKAD-Forum zusammen. In den Vorträgen und Workshops beleuchteten die Referenten den aktuellen Themenkomplex "Krisen meistern", der von der Einschätzung der aktuellen Weltwirtschaftskrise über Krisenkommunikation bis hin zu Krisen innerhalb eines Unternehmen reichte.

    Mit besonderem Interesse wurde beim 3. AKAD-Forum die Eröffnungsrede von Professor Dr. Michael Frese (Universität Gießen und London Business School) erwartet. Der renommierte Fehlerforscher berichtete den Zuhörern über die Probleme und Chancen von Krisen. Im Anschluss nahmen die Teilnehmer des Forums an den sechs Workshops der AKAD-Hochschulprofessoren teil.

    Zum Auftakt des Abendprogramms berichtete Dr. Siegfried Steiger, der Gründer der Björn-Steiger Stiftung, in einem sehr beeindruckenden und emotionalen Vortrag darüber, wie aus einer persönlichen Krise der Impuls für eine gesellschaftspolitische Initiative entstanden ist.

    Das Wissenschaftsforum wurde von den AKAD Privat-Hochschulen und AKADalumni, dem Netzwerk von Studierenden und Absolventen, in Kooperation mit der Wochenzeitung DIE ZEIT veranstaltet. "Das Forum ist als herausragender Wissenschaftstag unserer Hochschulen nicht mehr wegzudenken" freut sich AKAD-Geschäftsführer Harald Melcher über die erneut gute Resonanz des Forums.


    More information:

    http://www.akad.de


    Images

    Die Teinehmer am 3. AKAD-Forum
    Die Teinehmer am 3. AKAD-Forum

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Psychology, Social studies
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).