idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/28/2008 12:41

"Check-up für die Leber!" Eine Kontrolle für bessere Früherkennung und Heilung - 9. Deutscher Lebertag

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Pressekonferenz am 17. November Literaturhaus Hamburg um 13.00 Uhr

    In Deutschland leiden rund fünf Millionen Menschen an einer Lebererkrankung, so schätzen Experten. Vier von fünf Betroffenen ahnen jedoch nichts davon. Denn eine kranke Leber schmerzt nicht. Zum 9. Deutschen Lebertag am 20. November rufen die Deutsche Leberstiftung, die Deutsche Leberhilfe und die Gastro-Liga deshalb in einem bundesweiten Aktionstag zu einem "Check-up für die Leber!" auf. Mit einer regelmäßigen Kontrolle der Blut- bzw. Leberwerte beim Haus- oder Facharzt können Lebererkrankungen frühzeitig diagnostiziert und dann behandelt werden.

    Wir möchten Sie über die Entwicklung der Lebererkrankungen in Deutschland, Hintergründe zum Lebertag, Kosten und Therapiemöglichkeiten dieser ernsthaften Erkrankungen sowie über neue Kooperationen informieren.

    Pressekonferenz

    "Check-up für die Leber!"
    Literaturhaus Hamburg
    Montag, 17. November 2008 um 13 Uhr
    Rosensalon
    Schwanenwik 38, 22087 Hamburg

    Ihre Gesprächspartner werden sein:

    Prof. Dr. med. Michael P. Manns - Vorstandsvorsitzender Deutsche Leberstiftung und Sprecher Kompetenznetz Hepatitis sowie Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover

    Prof. Dr. med. Claus Niederau, Vorstandsvorsitzender Deutsche Leberhilfe e.V. und Chefarzt der Medizinischen Klinik, St. Josef Hospital Oberhausen

    Prof. Dr. Jürgen F. Riemann, Vorsitzender der Gastro-Liga, ehemaliger Direktor der Med. Klinik C des Klinikums der Stadt Ludwigshafen/Rhein

    Presseinformationen und Anmeldung zur Pressekonferenz:

    Rita Wilp public relations und kommunikation
    Elbinger Str. 24, 37083 Göttingen
    Tel.: 0551/770 80 61
    Fax: 0551/707 67 42
    e-mail: info@wilp-pr.de
    www.wilp-pr.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).