idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Wissenschaftsrat bereitet derzeit auf Bitte des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) übergreifende Empfehlungen zu den Ressortforschungseinrichtungen im Geschäftsbereich dieses Ministeriums vor. Die Arbeit der zu diesem Zweck eingesetzten Arbeitsgruppe des Wissenschaftsrates stützt sich auch auf bereits verabschiedete Einzelstellungnahmen zu folgenden Forschungseinrichtungen:
· Robert-Koch-Institut, verabschiedet im November 1997;
· Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin, November 1999;
· Paul-Ehrlich-Institut - Bundesamt für Sera und Impfstoffe, Juli 2000.
Die übergreifenden Empfehlungen sind bisher weder in den Kommissionen noch in der Vollversammlung des Wissenschaftsrates abschließend beraten und verabschiedet worden. Sie wurden deshalb vom Wissenschaftsrat weder der Öffentlichkeit noch einzelnen Medien zugeleitet. Aktuelle Presseberichte beziehen sich auf eine vertrauliche Entwurfsfassung, die der Wissenschaftsrat im Rahmen seiner Wintersitzungen vom 17. bis 19. Januar 2001 beraten wird. Gegenstand der Überlegungen sind nicht die spezifisch auf BSE bezogenen Aktivitäten in den Ressortforschungseinrichtungen, sondern allgemein deren hoheitlichen Aufgaben, ihre Aufgaben in Forschung und Forschungsförderung sowie ihre innere Struktur und Steuerung in übergreifender sowie mittel- und langfristiger Perspektive. Der Vorsitzende des Wissenschaftsrates, Professor Dr. Winfried Schulze, wird die Empfehlungen nach ihrer Verabschiedung der Öffentlichkeit auf einer Pressekonferenz am 22. Januar in Berlin vorstellen und erläutern.
Dr. Dietmar Goll
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).