idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Auf dem am 8. März 2001 in Stuttgart stattfindenden Informationstag besteht Gelegenheit, aktuelle Arbeiten und Ergebnisse des IAO-Zentrums »Dokumenten- und Workflow-Management« auf dem Gebiet der technischen Dokumentation kennen zu lernen.
Wird die Erstellung technischer Dokumentation betrachtet, so kann festgehalten werden, dass immer mehr Unternehmen in der von ihnen erstellten Dokumentation ein wesentliches Qualitätskriterium ihrer Produkte sehen. Dies setzt jedoch in immer stärkerem Maße den Einsatz moderner Technologien wie beispielsweise Dokumenten-Management-Systeme voraus. Zunehmend erkennen die Firmen ferner, dass die Ware »Information« einen immer größeren Stellenwert erlangt und deren sinnvolle Verwendung entscheidende Wettbewerbsvorteile darstellen kann. Diese Betrachtungen gelten dabei selbstverständlich nicht nur für große Konzerne. Auch kleine und mittelständische Unternehmen stehen diesen Herausforderungen gegenüber.
Technische Redaktionen stellen deutlich erweiterte Anforderungen an Dokumenten-Management-Systeme. Hier lassen sich insbesondere Punkte wie Unterstützung für strukturierte Dokumente, Modularisierung, Wiederverwendung, Multimedia-Inhalte und insbesondere das Prinzip des Single-Source-Multiple-Media-Publishing festhalten.
Neben der angeführten technischen Betrachtung bildet die Organisation der Informationen, also beispielsweise die richtige Durchführung der Modularisierung von Dokumentationen zu Einheiten optimaler Größe, eine wichtige Basis. Hierbei ist große Erfahrung erforderlich, um sich nicht in zu vielen Einzelheiten zu verlieren oder den Ansatz zu allgemein zu halten. In diesem Bereich können die Mitarbeiter von Fraunhofer IAO auf eine Reihe erfolgreich durchgeführter Projekte zurückblicken und ihre dabei gemachten Erfahrungen an die Kunden weitergeben.
Im Rahmen der kostenlosen Informationstage »Technische Dokumentation«, die das IAO-Zentrum »Dokumenten- und Workflow-Management« durchführt, werden o. g. Themen vorgestellt.
Auf dem am 8. März 2001 in Stuttgart stattfindenden Informationstag besteht die nächste Gelegenheit, aktuelle Arbeiten und Ergebnisse des IAO-Zentrums im Gebiet der technischen Dokumentation kennen zu lernen und sich über das Problemfeld zu informieren.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Christoph Altenhofen
Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
Telefon + 49 (0) 7 11/ 9 70-24 34, Telefax + 49 (0) 7 11/ 9 70-24 01
E-Mail: Projektbuero840@iao.fhg.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).