Auf dem am 8. März 2001 in Stuttgart stattfindenden Informationstag besteht Gelegenheit, aktuelle Arbeiten und Ergebnisse des IAO-Zentrums »Dokumenten- und Workflow-Management« auf dem Gebiet der technischen Dokumentation kennen zu lernen.
Wird die Erstellung technischer Dokumentation betrachtet, so kann festgehalten werden, dass immer mehr Unternehmen in der von ihnen erstellten Dokumentation ein wesentliches Qualitätskriterium ihrer Produkte sehen. Dies setzt jedoch in immer stärkerem Maße den Einsatz moderner Technologien wie beispielsweise Dokumenten-Management-Systeme voraus. Zunehmend erkennen die Firmen ferner, dass die Ware »Information« einen immer größeren Stellenwert erlangt und deren sinnvolle Verwendung entscheidende Wettbewerbsvorteile darstellen kann. Diese Betrachtungen gelten dabei selbstverständlich nicht nur für große Konzerne. Auch kleine und mittelständische Unternehmen stehen diesen Herausforderungen gegenüber.
Technische Redaktionen stellen deutlich erweiterte Anforderungen an Dokumenten-Management-Systeme. Hier lassen sich insbesondere Punkte wie Unterstützung für strukturierte Dokumente, Modularisierung, Wiederverwendung, Multimedia-Inhalte und insbesondere das Prinzip des Single-Source-Multiple-Media-Publishing festhalten.
Neben der angeführten technischen Betrachtung bildet die Organisation der Informationen, also beispielsweise die richtige Durchführung der Modularisierung von Dokumentationen zu Einheiten optimaler Größe, eine wichtige Basis. Hierbei ist große Erfahrung erforderlich, um sich nicht in zu vielen Einzelheiten zu verlieren oder den Ansatz zu allgemein zu halten. In diesem Bereich können die Mitarbeiter von Fraunhofer IAO auf eine Reihe erfolgreich durchgeführter Projekte zurückblicken und ihre dabei gemachten Erfahrungen an die Kunden weitergeben.
Im Rahmen der kostenlosen Informationstage »Technische Dokumentation«, die das IAO-Zentrum »Dokumenten- und Workflow-Management« durchführt, werden o. g. Themen vorgestellt.
Auf dem am 8. März 2001 in Stuttgart stattfindenden Informationstag besteht die nächste Gelegenheit, aktuelle Arbeiten und Ergebnisse des IAO-Zentrums im Gebiet der technischen Dokumentation kennen zu lernen und sich über das Problemfeld zu informieren.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Christoph Altenhofen
Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
Telefon + 49 (0) 7 11/ 9 70-24 34, Telefax + 49 (0) 7 11/ 9 70-24 01
E-Mail: Projektbuero840@iao.fhg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).