idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/03/2008 07:11

Das Mammut vom Vogelherd in Tübingen

Michael Seifert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eberhard Karls Universität Tübingen

    EINLADUNG

    Pressevorbesichtigung am 11. Dezember

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    das berühmte Mammut vom Vogelherd und weitere Funde Tübinger Ausgrabungen sind vom 12. - 21. Dezember in einer Ausstellung des Museums der Universität Tübingen (MUT) und des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der Universität im Museum Schloss Hohentübingen zu sehen. Dies konnten Sie schon unserer Pressemitteilung vom 20. November entnehmen. Heute möchte ich Sie nun sehr herzlich zu einer Vorbesichtigung für die Vertreter der Medien einladen, die am

    Donnerstag, dem 11. Dezember, um 11 Uhr in der Ausstellung,
    Treffpunkt Eingang zum Museum Schloss Hohentübingen

    stattfinden wird. PD Dr. Ernst Seidl, der neue Leiter des Museums der Universität Tübingen (MUT), und Prof. Nicolas Conard, Urgeschichtler und Ausgräber des Mammuts, werden Sie durch die Ausstellung führen und Ihnen die Zusammenhänge erläutern.

    Mit freundlichen Grüßen

    Michael Seifert


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology
    transregional, national
    Press events, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).