idw - Informationsdienst
Wissenschaft
WISSENSCHAFTS-PRESSEKONFERENZ IN BERLIN
DONNERSTAG, 25. JANUAR 2001, 11:00 UHR
Ort: Plenarbereich Reichstagsgebäude, Raum 2 S 0 36
WISSENSCHAFTS-PRESSEKONFERENZ IN BERLIN
DONNERSTAG, 25. JANUAR 2001, 11:00 UHR
mit:
Ulla Burchardt
MdB (SPD), stellvertretende Ausschussvorsitzende
Hans-Josef Fell
MdB (Bündnis 90 / Die Grünen)
Ulrike Flach
MdB (FDP), Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Thorsten Fleischer
Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Axel E. Fischer
MdB (CDU)
Angela Marquardt
MdB (PDS)
Dr. Dagmar Oertel
Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag
Dr. Thomas Petermann
Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag
Thema: Chancen der Brennstoffzellen-Technologie
Brennstoffzellen haben sich zu effizienten Energieumwandlungssystemen entwik-kelt, die mit hohem Wirkungsgrad und guter Ökobilanz aufwarten können. Sind Brennstoffzellen die Brücke in eine (zukünftig solare) Wasserstoffwirtschaft? Ist der großflächige Einsatz von Brennstoffzellen in absehbarer Zeit technisch machbar - und bezahlbar? Welche Probleme gibt es noch bei der Fertigung von Brennstoffzellen? Der Abschlussbericht des Büros für Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages versucht, ein realistisches, umfassendes und differenziertes Bild vom Stand der Entwicklung und von den Zukunftsperspektiven zu zeichnen.
Moderation: Dr. Antonia Rötger
Ort: Plenarbereich Reichstagsgebäude, Raum 2 S 0 36
Hinweis: Für Nicht-Mitglieder ist eine Anmeldung in der Geschäftsstelle erforderlich: wpk@wpk.org, Fax 0228 / 9579841
Criteria of this press release:
Biology, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).