idw - Informationsdienst
Wissenschaft
23/2001
22. Januar 2001
In einer Pressekonferenz stellte sich gestern (22. Januar) die Kinder- und Jugend-buchautorin Kirsten Boie als "poet in residence" an der Universität Essen vor. Die mehrfach mit dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeich-nete und für den Deutschen Jugendliteraturpreis sowie den Hans Christian An-dersen-Preis nominierte Schriftstellerin wird bis zum 31. Januar mit Studierenden des Fachbereichs Literatur- und Sprachwissenschaften arbeiten. Dabei stehen Schreibwerkstatt und Seminare genauso auf dem Programm wie eine öffentliche Lesung mit Diskussion am Dienstag, 30. Januar, von 12 bis 14 Uhr im Biblio-thekssaal der Universität.
Die 1950 geborene Autorin hat ein breites Repertoire: Es reicht von Bilderbü-chern für das Vorschulkind über Erstlesereihen und Kindererzählungen bis hin zu Jugendromanen. Mehr als 50 Bücher mit Themen aus dem Kinderalltag sind seit 1985 erschienen. Kirsten Boie zeichnet sich dabei besonders durch ihre genauen Beobachtungen und ihren Verzicht auf Kommentare aus. So bleibt sie immer in der Weltsicht des Kindes.
Redaktion: Maren Beuscher, Telefon (02 01) 1 83-45 18
Weitere Informationen: Fachbereich Literatur- und Sprachwissenschaften,
Telefon (02 01) 1 83-34 15
Criteria of this press release:
Language / literature
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).