23/2001
22. Januar 2001
In einer Pressekonferenz stellte sich gestern (22. Januar) die Kinder- und Jugend-buchautorin Kirsten Boie als "poet in residence" an der Universität Essen vor. Die mehrfach mit dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeich-nete und für den Deutschen Jugendliteraturpreis sowie den Hans Christian An-dersen-Preis nominierte Schriftstellerin wird bis zum 31. Januar mit Studierenden des Fachbereichs Literatur- und Sprachwissenschaften arbeiten. Dabei stehen Schreibwerkstatt und Seminare genauso auf dem Programm wie eine öffentliche Lesung mit Diskussion am Dienstag, 30. Januar, von 12 bis 14 Uhr im Biblio-thekssaal der Universität.
Die 1950 geborene Autorin hat ein breites Repertoire: Es reicht von Bilderbü-chern für das Vorschulkind über Erstlesereihen und Kindererzählungen bis hin zu Jugendromanen. Mehr als 50 Bücher mit Themen aus dem Kinderalltag sind seit 1985 erschienen. Kirsten Boie zeichnet sich dabei besonders durch ihre genauen Beobachtungen und ihren Verzicht auf Kommentare aus. So bleibt sie immer in der Weltsicht des Kindes.
Redaktion: Maren Beuscher, Telefon (02 01) 1 83-45 18
Weitere Informationen: Fachbereich Literatur- und Sprachwissenschaften,
Telefon (02 01) 1 83-34 15
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sprache / Literatur
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).