idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einrichtung eines Fachraums für multimediagestützten Unterricht an der Wilhelm-Raabe-Schule Hannover
Die Universität Hannover, der Verband der Metallindustrien Niedersachsens e.V. (VMN) und die Wilhelm-Raabe-Schule richten gemeinsam einen Fachraum für multimediagestützten Unterricht ein. Zur Ausstattung gehören u.a. PC-Station, Beamer, Projektionswand und Videogerät. Ziel des Projektes ist es, die Lehrerinnen und Lehrer zu motivieren, moderne Technologien in die alltägliche Unterrichtsgestaltung einzubeziehen. Den Schülerinnen und Schülern soll dadurch ein Verständnis für den Einsatz neuer Technologien beispielsweise im mathematischen-naturwissenschaftlichen Bereich vermittelt werden. Geplant ist damit eine permanente Verknüpfung der Schule mit den Projekten, Angeboten und Bestrebungen der Universität Hannover und der Industrie (VMN).
Die Einweihung dieses Pilotprojektes findet am Dienstag, dem
30. Januar 2001, um 11 Uhr in der Wilhelm-Raabe-Schule Hannover statt. Erwartet werden Frau Prof. Dr. Liselotte Glage, Vizepräsidentin der Universität Hannover und Herr Olaf Brandes vom VMN. Herr Dr. Dieter Lohse von uniKIK der Universität Hannover und Herr Gerold Müller werden das Projekt vorstellen und Herr Carsten Miller vom Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik der Universität Bayreuth wird eine Einführung in das Thema "Interaktive Schulsoftware" geben.
Hinweis an die Redaktion
Für Fragen steht Herr Dr. Dieter Lohse von uniKIK unter Telefon 0511/762-8796 zur Verfügung. Medienvertreter sind zur Einweihung des Projektes herzlich eingeladen. Adresse der Wilhem-Raabe-Schule:
Langensalzastraße 24, 30169 Hannover, Parkmögl. auf dem Schulhof.
Criteria of this press release:
Information technology, Media and communication sciences
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).