idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/06/2001 13:24

Neues Uni-Journal erschienen: Ein Besuch beim Hospizverein

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (06.02.01) "Sterben ist intensives Leben." - Der Arbeit des Hospiz-Vereins am Jenaer Uniklinikum widmet die neue Ausgabe des Uni-Journals Jena ihre Titelgeschichte. Zu diesem Thema schrieb "Spiegel"-Redakteurin Beate Lakotta auch die Gastkolumne; sie beklagt erhebliche Defizite in der deutschen Palliativmedizin. Außerdem blickt das Uni-Journal zurück auf die prominent besetzte Jubiläumsfeier des Collegium Europaeum Jenense und stellt das Akademische Münzkabinett in den Jenaer Altertumswissenschaften vor. In der Forschungsberichterstattung geht es um mittelalterliche Handschriften, ein rätselhaftes frühzeitliches Gräberfeld und einen jungen, erdnahen Stern namens HD 100546, der Aufschlüsse über die Entstehung unseres Sonnensystems gewährt.

    Das Uni-Journal Jena ist wie immer kostenlos in der Friedrich-Schiller-Universität zu haben; auf Anfrage per Fax 03641/931032 wird es auch gegen Portokosten zugesandt. Die Online-Fassung gibt es im Internet unter der Adresse http://www.uni-jena.de/journal/ (externer Link).

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    D-07743 Jena
    Telefon: 03641 · 931030
    Telefax: 03641 · 931032
    E-Mail: roe@uni-jena.de


    More information:

    http://www.uni-jena.de/journal/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).