idw - Informationsdienst
Wissenschaft
An der Hochschule für Druck und Medien (HDM) in Stuttgart arbeiten zur Zeit 13 Studenten aus den Studiengängen Druck- und Verpackungstechnik unter dem Namen "Type it" gemeinsam an einem Projekt. Sie planen, am 20. Juni 2001 einen internationalen Typografie-Kongress an der Hochschule zu veranstalten.
Die Idee entstand in der Lehrveranstaltung "Management" von Professor Eberhard Wüst als interessante Alternative zu herkömmlichen Vorlesungen. Die Studenten haben die Möglichkeit, Managementfähigkeiten zu entwickeln und in der Praxis unter Beweis zu stellen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Jürgen Redelius (HDM) durchgeführt, der der Projektgruppe als Typografie-Fachmann zur Seite steht. "Mit der Umsetzung des Projektes wollen wir den Anstoß dazu geben, dass auch in Zukunft grafische Fachkongresse an der HDM stattfinden und die Branche direkt an der Quelle ihren Nachwuchs suchen kann", so Projektleiterin Regina Idler.
Auf dem Kongress möchten die Studenten den Stand der Typografie im Jahre 2001 präsentieren. Außerdem zeigen sie, welche Rolle die Typografie in der Ingenieurausbildung in den Studiengängen Druck- und Verpackungstechnik spielt. Alternativ zu Vorträgen sollen in den Kongress Veranstaltungsformen, wie zum Beispiel Workshops oder Ausstellungen, integriert werden. Damit der Typografie-Kongress verwirklicht werden kann, ist die Unterstützung durch Industrie und Wirtschaft erforderlich. Momentan suchen die Studenten nach Sponsoren für "Type it". Interessenten können sich gerne mit der Projektgruppe in Verbindung setzen.
Ansprechpartner:
Regina Idler, Projektleiterin "Type it"
Telefon: 0179 / 2404153,
E-Mail: ri01@hdm-stuttgart.de
Professor Eberhard Wüst,
Telefon: 0711/ 6856636,
E-Mail: wuest@hdm-stuttgart.de
http:// www.typeit2001.de
http:// www.hdm-stuttgart.de
Criteria of this press release:
Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).