idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zu Jahresbeginn wurde an der Universität Tübingen eine neue gemeinnützige Stiftung, die Troia-Stiftung, gegründet. Stiftungszweck ist vornehmlich die Förderung des Troia-Projektes der Universität Tübingen unter der Leitung von Prof. Dr. Manfred Korfmann.
Hierzu wird die Stiftung Grabungsvorhaben und wissenschaftliche Projekte, die mit dem Troia und der Landschaft Troias zusammenhängen, unterstützen. Dazu gehören nicht nur die Grabungen selbst, sondern auch die Auswertung und Publikation der gewonnenen Ergebnisse und die Konzeption weiterer Forschungsmaßnahmen.
Die Stiftung wurde zunächst mit einem kleineren Stiftungsvermögen durch den Initiator Hans Günter Drescher aus Saulgau ausgestattet. Er möchte hiermit seine schon seit frühester Kindheit bestehende Faszination für Troia zum Ausdruck bringen. Außerdem würdigt er damit die bisherigen Leistungen von Prof. Manfred Korfmann und seiner Arbeitsgruppe auf dem Gebiet der Troia-Forschung.
Weitere Zuwendungen von dritter Seite, auch Vermächtnisse, können in das Vermögen dieser steuerbegünstigten Stiftung einfließen. Der Rektor der Universität Tübingen, Prof. Eberhard Schaich, und Prof. Manfred Korfmann zeigten sich bei der Unterzeichnung der Satzung zur Errichtung der Stiftung hoch erfreut über diese Initiative zur finanziellen Unterstützung des weithin bekannten Tübinger Forschungsprojektes.
Criteria of this press release:
Geosciences
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).