Zu Jahresbeginn wurde an der Universität Tübingen eine neue gemeinnützige Stiftung, die Troia-Stiftung, gegründet. Stiftungszweck ist vornehmlich die Förderung des Troia-Projektes der Universität Tübingen unter der Leitung von Prof. Dr. Manfred Korfmann.
Hierzu wird die Stiftung Grabungsvorhaben und wissenschaftliche Projekte, die mit dem Troia und der Landschaft Troias zusammenhängen, unterstützen. Dazu gehören nicht nur die Grabungen selbst, sondern auch die Auswertung und Publikation der gewonnenen Ergebnisse und die Konzeption weiterer Forschungsmaßnahmen.
Die Stiftung wurde zunächst mit einem kleineren Stiftungsvermögen durch den Initiator Hans Günter Drescher aus Saulgau ausgestattet. Er möchte hiermit seine schon seit frühester Kindheit bestehende Faszination für Troia zum Ausdruck bringen. Außerdem würdigt er damit die bisherigen Leistungen von Prof. Manfred Korfmann und seiner Arbeitsgruppe auf dem Gebiet der Troia-Forschung.
Weitere Zuwendungen von dritter Seite, auch Vermächtnisse, können in das Vermögen dieser steuerbegünstigten Stiftung einfließen. Der Rektor der Universität Tübingen, Prof. Eberhard Schaich, und Prof. Manfred Korfmann zeigten sich bei der Unterzeichnung der Satzung zur Errichtung der Stiftung hoch erfreut über diese Initiative zur finanziellen Unterstützung des weithin bekannten Tübinger Forschungsprojektes.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geowissenschaften
überregional
Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).