idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/04/2009 08:49

Drei Hautkliniken, ein Symposium: Therapieverfahren "Photopherese" steht im Mittelpunkt

Simone Hoffmann Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Münster

    Expertentagung in Münster am 14. März verknüpft Dermatologie und Onkologie

    Münster (ukm/dre). Gleich drei renommierte Hautkliniken organisieren am 14. März erstmals ein interdisziplinäres Fachsymposium in Münster. Die Hautklinik des Universitätsklinikums Münster (UKM), die Klinik für Dermatologie des Universitätsklinikums Essen und die Hautklinik des Johannes-Wesling Klinikums Minden laden ein zum Symposium "Extrakorporale Photopherese".

    "Bei der extrakorporalen Photopherese handelt es sich um ein noch relativ junges Verfahren, vereinfacht dargestellt, ist es eine Sonderform der Lichttherapie. Dabei wird allerdings nicht der Patient direkt mit UV-Licht bestrahlt, sondern nur die zuvor herausgefilterten Blutzellen. Diese werden nach der Bestrahlung wieder in den Blutkreislauf des Patienten zurückgeführt", erklärt Privat-Dozent Dr. Meinhard Schiller von der UKM-Hautklinik und Leiter der Tagung.

    Eingesetzt wird dieses Verfahren etwa in der Behandlung von Hautlymphomen (Tumore des lymphatischen Systems) und bei Abstoßungsreaktionen nach einer erfolgter Knochenmarktransplantation ("Graft-versus-Host-Disease"). Daher umfasst die Liste der Referenten sowohl Experten aus dem Bereich der Dermatologie, der Onkologie und aus dem Bereich der Knochenmarktransplantation. Schiller: "Es werden Fragen zur klinischen Anwendung ebenso beantwortet wie auch neueste experimentelle Erkenntnisse zum Mechanismus vorgestellt. Durch die gemeinsame Organisation von drei Hautkliniken wird ein umfassendes und aktuellstes Spektrum zur Photopherese geboten."

    Weitere Informationen zur Veranstaltung unter der Rufnummer 0251/83-52940.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Cooperation agreements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).